|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Koerni
|
Betreff des Beitrags: Low-Sec Scanner für Ama Rena Verfasst: 16. Feb 2010, 17:14 |
|
Funke |
 |
Registriert: 23. Dez 2009, 11:02 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
ich habe die erfahrung gemacht, dass das scannen mittels scan-probes im low-sec viel effektiver ist als im high-sec. Ama Rena kann dies mit ihrer getarnten CHEETAH auch gut bewerkstelligen. Allerdings ist das hacken oder analysieren der erscannten pockets mangels bewaffung nicht ohne kampfunterstützung durch dritte möglich. um auch alleine damit fertig zu werden, habe ich mir mal verschiedene kostengünstige minmatarschiffe angeschaut, die mit einer einfachen tarnvorrichtung, sowie einem expanded probe launcher ausgestattet werden können und auch gegen ANGEL kampffähig sind. PvP oder größere kämpferische aktionen sind nicht vorgesehen. letztlich bin ich bei der RUPTURE fündig geworden und möchte meinen ersten fittingversuch zur diskussion stellen. voraussetzungen: das schiff soll tarnbar sein, um im lowsec agieren zu können; es soll ein expanded probe launcher platz finden; es soll mit den bewachenden ANGEL piraten (meist fregatten) klarkommen und auch genügend frachtraum haben, um nicht dauernd eine station anfliegen zu müssen; ein eventueller verlust soll sich im finanziellen rahmen halten. natürlich muss die cpu ausreichen, was das größte problem darstellt.
hier mein fitting:
<HIGH> - expanded probe launcher I - Improved "guise" cloaking device - salvager II - 3x 220mm medium "scout" autocannon
<MED> - codebreaker II - analyzer II - Y-58 hydrocarbon I afterburner
<LOW> - 2x co-prozessor II - medium nano armor repair unit - 2x expanded cargohold II
<RIGS> - 2x medium gravity capacitor upgrades I
<DRONES> - 6x hobgoblin I
ich bitte um verbesserungsvorschläge
werner
|
|
Nach oben |
|
 |
Luteros
|
Betreff des Beitrags: Re: Low-Sec Scanner für Ama Rena Verfasst: 16. Feb 2010, 18:25 |
|
Nova |
 |
 |
Registriert: 4. Jun 2009, 09:33 Beiträge: 664 Wohnort: Köln
|
Hm, muss es unbedingt ein expandet probe launcher sein? Für Exploration reicht ja auch ein core. Das sollte genug CPU freimachen, das du keine Co-Prozessoren brauchst und da z.B einen explosiv Hardener und einen Gyro einbauen kannst.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|

|
|